Goetheschule Ilmenau

URL: goetheschule-ilmenau.de/?&page=10

News-Blog

  
Am Donnerstag, 07.12.2023, findet nach einigen Ausfalljahren endlich wieder ein Weihnachtskonzert der Goetheschule in der Jakobuskirche statt. Eintrittskarten können im Sekretariat des Hauses 1 käuflich erworben oder an der Abendkasse (Aufpreis: 1 Euro) gekauft werden.
Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf ein großes, gut gelauntes, weihnachtsgestimmtes Publikum!

In diesem Jahr dürft ihr euch wieder auf einen digitalen Adventskalender freuen! Jeden Tag findet ihr hier neue, aber auch nostalgische Beiträge zum Advent. Lasst euch überraschen und gestaltet den Kalender gern weiterhin mit! Wir sind da spontan. wink
       
       
       
       
       
       

 

searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 26
Seite : previous_img  1 / 7  next_img

Erneut ein Top-Ergebnis unserer Sportler

04.12.2023

Im Kreisfinale der Basketballer traf unsere Schulmannschaft der WK III (Jahrgang 2009-2011) am Dienstag, den 21.11.2023 in der Arnstädter Jahn-Sporthalle auf fünf weitere Schulauswahlen. Damit war das Turnier im Modus Jeder-gegen-Jeden nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr stark besetzt.

Angeführt von Point Guard Arne Bergmann (8a) und Small Forward Lennox Bräuning (7a) wuchsen alle acht Spieler über sich hinaus und gewannen das Turnier am Ende souverän und absolut verdient. Vier Siege bei einem Unentschieden sorgten letztlich für einen deutlichen Turniersieg. Umkämpfter waren die Plätze hinter unserer Auswahl, so dass beispielsweise erst mit dem letzten Turnierspiel die Podiumsplätze vergeben wurden. Diese sicherten sich auf Platz 2 die TGS Stadtilm und auf Platz 3 die Assisi-Auswahl.

Für das Schulamtsfinale drücken wir schon jetzt die Daumen.

Fabian Boymann, Lennox Bräuning, Arne Bergmann, Daniel Weiß, Johannes Geber, Janne Seeber, Martin Gajdos, Lennard Oelze (v. l. n. r.)

Politische Bildung durch Theater - Das Tagebuch der Anne Frank

04.12.2023

Die Schüler der 8. Klassen konnten sich am Montag in Meiningen sowohl ein Bild von Anne Franks Leben als auch von der Entwicklung des Theaters machen. In zwei Gruppen eingeteilt, schaute ein Teil der Klassenstufe zunächst eine moderne Ein-Frau-Inszenierung von "Das Tagebuch der Anne Frank", die bei den Schülerinnen und Schülern Anklang fand: "Wir fanden, dass sie Stimmung des Stückes beklemmend und doch gut dargestellt wurde und dass es verständlich für uns war.", so Luise und Annika aus der 8c.

Der andere Teil erlebte eine Einführung in die Entwicklung des Bühnenbildes. Sowohl filmisch als auch am historischen Beispiel wurden die Möglichkeiten gezeigt, ein Bühnenbild passend für die Inszenierung und das Publikum anzupassen.

Wir freuen uns, dass die diesjährige Theaterfahrt trotz Regen und Schnee dennoch positiv in Erinnerung bleiben wird!

Goetheschule erfolgreich beim Informatikmannschaftswettbewerb

28.11.2023

Unser Informatikteam bestehend aus Johannes Höllwarth, Ben Geisler (beide 12spez) und Jos Heinemann (11spez) hat sich am 28.11.23 wacker in Jena beim diesjährigen Mannschaftswettbewerb Informatik geschlagen. Knapp hinter den Teams aus Erfurt, Riesa und Jena konnten sie einen starken vierten Platz von insgesamt zehn Teams erringen. Herzlichen Glückwunsch dafür und herzlichen Dank an die Firma Handicap, die den Transport im dunklen Schneegestöber übernahm.

Infoteam

MINT-Wettbewerb Süd- und Westthüringer Schulen an der Goetheschule

27.11.2023
 
 zum 7. Mal  trafen sich am Donnerstag, dem 23.11.2023, Mannschaften aus dem Süd- und Westthüringer Raum, um gegeneinander zum MINT-Wettbewerb in den Fachbereichen der Mathematik, Physik, Biologie und Chemie anzutreten. 13 Mannschaften von 11 verschiedenen Schulen bewiesen dabei ihr Können.
 
Mannschaft aus der Goetheschule
 
Sieger dieses Jahr war die Mannschaft des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums aus Zella-Mehlis vor den Mannschaften des Henfling-Gymnasiums Meiningen (2. Platz) und des Dr.-Max-Näder-Gymnasiums Königsee (3. Platz). Wir beglückwünschen diese Mannschaften zu ihrem großen Erfolg! Die Mannschaft der Goetheschule kam auf den 7. Platz.
 
Mannschaft aus der 8p
 
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, insbesondere Herrn Pelc und Herrn Ottolinger sowie die unterstützenden Mint-Lehrer, die diesen Wettbewerbstag ermöglicht und gestaltet haben.
 
Alle weiteren Infos und die Fotogalerie findet Ihr wie immer im Artikel.
aktuelle Artikel : 26
Seite : previous_img  1 / 7  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog