Sie sind hier: - "NICHT DIE GREISE MACHEN WEISE…"

News-Blog

Aufgrund technischer Probleme funktionieren die Monitore auf den Fluren der Schule aktuell nicht. Für aktuelle Informationen wie den Vertretungsplan bitte die Homepage bzw. die UntisApp sowie die Aushänge beachten.
Ablauf der Bücherrückgabe/Klasse 12 am 09.06.2023
 
Bitte stellt euch von außen an die Tür des Bücherkellers (Haus 1), der sich links vom Haupteingang der Schule befindet. Bitte bringt alle ausgeliehenen Bücher mit.
Wer eine Nachprüfung absolvieren muss, gibt seine Bücher zu einem späteren Zeitpunkt individuell ab.
 
Zeitplan:
12.00 - 12.20 Uhr: Klasse 12a (23)
12.20 - 12.40 Uhr: Klasse 12b (25)
12.40 - 12.55 Uhr: Klasse 12c (14)
12.55 - 13.10 Uhr: Klasse 12spez (13)
Die Schulkonferenz tagt am 12.06.2023, ab 17.00 Uhr im Lehrerzimmer des Hauses 1.
 

"NICHT DIE GREISE MACHEN WEISE…"

01.04.2023

…, sondern „Verjüngt und zart macht smart“.

Dass an der Goetheschule keine Lehrkraft an ihrem eventuell vorzeitigen Ruhestand zweifeln muss, zeigt oben genanntes, schulinternes Programm. Von der Schulbank direkt vor die Klasse solle es gehen, sinniert die Schulleitung. Wenn es Seiteneinstieg und Nachqualifizierung gebe, so müssten nicht einige Jahre Studium ins Land gehen, wenn man doch direkt vor Ort ohne Zeitverlust weiterhelfen und Unterricht abdecken könne. Schließlich seien die Lernenden nach dem Abitur in allen Fachgebieten auf bestem Wissensniveau, Flexibilität und Vitalität aufgrund des jungen Alters dürften kein Problem darstellen.

Die Goetheschule bietet: einen sicheren Arbeitsplatz ohne Wartezeit mit direktem Einstieg ins Berufsleben. Wer sich jetzt bewirbt und sich für fünf Jahre als Lehrkraft an der Goetheschule verpflichtet, bekommt sein Abitur garantiert. So ist auch das Sicherheitsbedürfnis eines jeden jungen Menschen gestillt – die Frage „Was mache ich nach dem Abitur?“ drängt sich innerhalb der aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten kaum überschaubaren Welt gar nicht auf.

Die älteren Kolleginnen und Kollegen im Kollegium der Goetheschule sind beruhigt. „Ohne Opi zum Abi“ – das sei schon etwas. Niemand von ihnen möchte aus dem wohlverdienten Ruhestand rehabilitiert werden und dem Lehrermangel Rechnung tragen.

Seitens der Schülerschaft stößt das Programm prompt auf eifriges Interesse. Sogleich studieren die aktuellen sowie werdenden Abiturientinnen und Abiturienten exakt und präzise alle Äußerlichkeiten der vor ihnen Dozierenden ein. Auf diese Weise bleibt von jeder Lehrkraft eine verjüngte Version vor Ort.

Junge Leute lehren heute - hier (v.l.n.r.) die verjüngten Versionen von: Herrn Rausch, Frau Mollenhauer, Herrn Weißenborn u. Frau Ottolinger

Herrn Holland gibt es gleich mehrmals, um die Bedarfsfächer Mathematik und Physik für die nächsten Jahre zu sichern.

Auch ein jugendlicher Herr Kleditzsch ist für die Zukunft gesichert.

Die Englisch-Fachschaft verstärken diverse Frau Ottolingers.

Frau Bräuning

Herr Harter

Herr Kellner

Noch mehr Fotos gibt es hier in der Galerie.

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 

weiter zu:

Besucher

3/4 Million 2009-19, seit 08.03.2019:

1.614.419 Besucher
2.471.583 Seitenaufrufe
1,53 Seitenaufrufe/Besucher
nach oben