Sie sind hier: - Vordere Platzierungen bei der Thüringer Biologieolympiade

News-Blog

Aufgrund technischer Probleme funktionieren die Monitore auf den Fluren der Schule aktuell nicht. Für aktuelle Informationen wie den Vertretungsplan bitte die Homepage bzw. die UntisApp sowie die Aushänge beachten.
Ablauf der Bücherrückgabe/Klasse 12 am 09.06.2023
 
Bitte stellt euch von außen an die Tür des Bücherkellers (Haus 1), der sich links vom Haupteingang der Schule befindet. Bitte bringt alle ausgeliehenen Bücher mit.
Wer eine Nachprüfung absolvieren muss, gibt seine Bücher zu einem späteren Zeitpunkt individuell ab.
 
Zeitplan:
12.00 - 12.20 Uhr: Klasse 12a (23)
12.20 - 12.40 Uhr: Klasse 12b (25)
12.40 - 12.55 Uhr: Klasse 12c (14)
12.55 - 13.10 Uhr: Klasse 12spez (13)
Die Schulkonferenz tagt am 12.06.2023, ab 17.00 Uhr im Lehrerzimmer des Hauses 1.
 

Vordere Platzierungen bei der Thüringer Biologieolympiade

23.04.2023

Von insgesamt 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Finalrunde der 21. Thüringer Biologieolympiade aus 18 verschiedenen Gymnasien waren von unserer Schule neun Schülerinnen und Schüler am 20.04.2023 in Jena dabei und erzielten sehr gute Ergebnisse.

Von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr mussten anspruchsvolle theoretische als auch praktische Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Biologie gelöst werden. Nach dem Mittagessen gab es einen sehr interessanten Vortrag vom Direktor des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie, Prof. Martin Kaltenpoth, zu verschiedenen Symbiosen zwischen Insekten und Mikroorganismen. Im Anschluss daran konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Finalrunde aus den Händen von Minister Helmut Holter die Urkunden und Preise entgegennehmen.

Herzlichen Glückwunsch an Emma Michel aus der Klasse 10spez und Linda Möckel aus der Klasse 9spez für einen hervorragenden zweiten Platz.

li Linda Möckel Kl. 9spez und rechts Emma Michel 10spez

Einen Buchpreis erhielten für vordere Platzierungen Levi Reckwell (9spez) sowie Amy Berger, Tobias Bürger und Hannes Wrana (10spez), wozu wir ganz herzlich gratulieren.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für ihr Engagement sowie an die Gastgeber in Jena für die gute Organisation während dieses erkenntnisreichen Tages.

 

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 

weiter zu:

Besucher

3/4 Million 2009-19, seit 08.03.2019:

1.614.412 Besucher
2.471.566 Seitenaufrufe
1,53 Seitenaufrufe/Besucher
nach oben