BN Automation

Besucher

3/4 Million 2009-19, seit 08.03.2019:

1.706.152 Besucher
2.680.796 Seitenaufrufe
1,57 Seitenaufrufe/Besucher

News-Blog

  
Letzte Blutspende in diesem Jahr: Am kommenden Dienstag lädt der Förderverein zum letzten Mal in diesem Jahr zur Blutspende ein. Wir freuen uns über alle freundlichen Spenderinnen und Spender – es gibt Kürbissuppe und eine adventliche Kleinigkeit.
 
Wann? – 12.12.23, 16.30 bis 19.30 Uhr
Wo? – Goetheschule Haus 2
 
 
In diesem Jahr dürft ihr euch wieder auf einen digitalen Adventskalender freuen! Jeden Tag findet ihr hier neue, aber auch nostalgische Beiträge zum Advent. Lasst euch überraschen und gestaltet den Kalender gern weiterhin mit! Wir sind da spontan. wink
       
       
       
       
       
       

 

searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 28
Seite : previous_img  2 / 7  next_img

Goetheschule erfolgreich beim Informatikmannschaftswettbewerb

28.11.2023

Unser Informatikteam bestehend aus Johannes Höllwarth, Ben Geisler (beide 12spez) und Jos Heinemann (11spez) hat sich am 28.11.23 wacker in Jena beim diesjährigen Mannschaftswettbewerb Informatik geschlagen. Knapp hinter den Teams aus Erfurt, Riesa und Jena konnten sie einen starken vierten Platz von insgesamt zehn Teams erringen. Herzlichen Glückwunsch dafür und herzlichen Dank an die Firma Handicap, die den Transport im dunklen Schneegestöber übernahm.

Infoteam

MINT-Wettbewerb Süd- und Westthüringer Schulen an der Goetheschule

27.11.2023
 
 zum 7. Mal  trafen sich am Donnerstag, dem 23.11.2023, Mannschaften aus dem Süd- und Westthüringer Raum, um gegeneinander zum MINT-Wettbewerb in den Fachbereichen der Mathematik, Physik, Biologie und Chemie anzutreten. 13 Mannschaften von 11 verschiedenen Schulen bewiesen dabei ihr Können.
 
Mannschaft aus der Goetheschule
 
Sieger dieses Jahr war die Mannschaft des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums aus Zella-Mehlis vor den Mannschaften des Henfling-Gymnasiums Meiningen (2. Platz) und des Dr.-Max-Näder-Gymnasiums Königsee (3. Platz). Wir beglückwünschen diese Mannschaften zu ihrem großen Erfolg! Die Mannschaft der Goetheschule kam auf den 7. Platz.
 
Mannschaft aus der 8p
 
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, insbesondere Herrn Pelc und Herrn Ottolinger sowie die unterstützenden Mint-Lehrer, die diesen Wettbewerbstag ermöglicht und gestaltet haben.
 
Alle weiteren Infos und die Fotogalerie findet Ihr wie immer im Artikel.

Physik im Deutschunterricht

26.11.2023

Fächerübergreifender Unterricht der besonderen Art stand für die Kurse 11a, 11b und 10spez am Dienstag auf dem Programm. Während sich der November von seiner ungemütlichen Seite zeigte, lud das Rudolstädter Theater in die Nervenheilanstalt „Les Cerisiers“ ein. Dort trafen die Schülerinnen und Schüler unter anderem auf Einstein und Newton. Im Fokus stand jedoch nicht, der Relativitätstheorie oder der Schwerkraft auf die Schliche zu kommen, sondern die Welt vor ihrem Untergang zu bewahren…

In Anlehnung an die aktuelle Lektüre schauten sich die Kurse das Stück „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt an. Für alle Beteiligten eine tolle Gelegenheit, Literatur zu erleben. Besonderer Dank gilt Herrn Thomann für die Organisation der Theaterfahrt sowie den begleitenden Deutschlehrern Herr Krische und Frau Neitzke.

Endlich wieder Theater an der Goetheschule

26.11.2023

 

Die Theatergruppe

Am Donnerstag, 23.11.23, war es wieder soweit: Endlich konnte die Theatergruppe der Goetheschule wieder spielen. Und das mit vollem Erfolg.

Ein besonderer Dank soll dabei an Anne Feddrich und Antje Schmidt gehen, die die Gruppe geleitet und zu diesem Erfolg gebracht haben.

Eine Galerie und einen ausführlichen Bericht von Frau Lüddicke findet ihr hier im Artikel:

aktuelle Artikel : 28
Seite : previous_img  2 / 7  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben