BN Automation

Besucher

3/4 Million 2009-19, seit 08.03.2019:

1.665.983 Besucher
2.596.859 Seitenaufrufe
1,56 Seitenaufrufe/Besucher

News-Blog

 

searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 38
Seite : previous_img  4 / 10  next_img

Projektwoche mal anders

04.07.2023

Alljährlich ist die letzte Schulwoche bei uns von verschiedensten Projekten geprägt. Diesmal wird die Projektwoche von fachbezogenen Projekten aller Schulfächer ausgestaltet, in die, wenn möglich, auch Exkursionen inkludiert sind. So fahren beispielsweise die 5. Klassen im Rahmen ihres Projekts "Salze" nach Merkers und Teile der 8. Klassen im Goethe-Projekt nach Weimar, um vor Ort und am Objekt zu forschen.

Die Auswahl reicht von in Kooperation mit der TU Ilmenau naturwissenschaftlichen Projekten mit Kunststoffen, Schaltungen und selbstfahrenden Autos bis hin zum beliebten Wetterballon. Aber auch kreativ-künstlerische, musikalische, sportliche und gesellschaftswissenschaftliche Projekte sind durch die mannigfaltigen Ideen des Kollegiums mit am Start.

Im Folgenden sammeln wir alles an Text- und Bildmaterial, was uns im Laufe der Woche dazu erreicht und wünschen viel Spaß beim Schauen und Staunen!

Aktion Schulradeln erfolgreich beendet

03.07.2023

Vom 1. bis 21. Mai 2023 nahm die Goetheschule am Schul- bzw. Stadtradeln teil, siehe https://www.schulradeln.de/

Alle Teilnehmenden, vor allem natürlich Schülerinnen und Schüler, sammelten in diesem Zeitraum die von Ihnen per Fahrrad (auch: E-Bike) zurück gelegten Kilometer und machten so Werbung für diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Manche fuhren den täglichen Weg zur Schule mit dem Rad, die meisten gingen jedoch in ihrer Freizeit auf Tour.

Nach der zentralen Auswertung gab es Urkunden für die Klasse 5d, welche gemeinsam die meisten Kilometer unserer Schule erradelte (im Bild mit Klassenlehrerin Frau Schubert.) Ebenso wurden die besten Einzelergebnisse gewürdigt: Platz 1 erreichte wie im vergangenen Jahr Piet Schubert, 9spez mit mehr als 600 Kilometern. (Im Bild: Hans Eckoldt, Colin Seupt, Piet Schubert, Ronja Hollatz, Niklas Baumann, Freya Steger). Außerdem gab es zur Belohnung für die Gewinner Eis.

Vielen Dank an Frau Oppitz, die in diesem Jahr das Schulradeln unterstützte und für zusätzliche Motivation sorgte.

Sommer, Sonne, Ostsee - Kursfahrt 2023

28.06.2023

Von Sonne beseelt reisten die Stammkurse der 11. Klassen am Montag, 26.06.2023, an den Weißenhäuser Strand. 
Und wir können euch sagen: Uns geht es super!

Im Folgenden könnt ihr täglich aktuell sehen, was wir so erlebt haben.

Herrliche Grüße von der Ostsee wink

Goetheschüler erfolgreich bei Chemieolympiade "Chemie - die stimmt!"

28.06.2023

Vom 13.06. bis 16.06.2023 fand in Merseburg die 3. Runde der Chemieolympiade "Chemie - die stimmt!". Dort trafen sich aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die jeweils sechs besten Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 sowie die Erstplatzierten aus der Klassenstufe 8.
Bei diesem Ausscheid setzten sich Charlotte Hofmann, Maximilian Koch (10spez) und Arthur Weimar (beide 9spez) gegen die bundesweite Konkurrenz durch (im Bild v.r.n.l.). Sie qualifizierten sich für die 4. und letzte Deutschlandrunde im Herbst in Leipzig.

Wir haben uns sehr über die großartigen Erfolge unserer drei Schüler bei der Chemieolympiade gefreut und drücken nun die Daumen für den Ausscheid in Leipzig.

aktuelle Artikel : 38
Seite : previous_img  4 / 10  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben