News-Blog
Die Elternversammlungen der neuen 5. Klassen finden am Montag, 23.05.2022, 18.00 Uhr zeitgleich in den ausgewiesenen Räumen des Hauses 2 statt.
Logo für das 100-jährige Jubiläum der Goetheschule gesucht
Du bist künstlerisch begabt und arbeitest gern kreativ?
Dann entwickle ein Logo für das 100-jährige Jubiläum der Goetheschule im kommenden September. Vielleicht schafft es deine Kreation, das Aushängeschild für sämtliche Werbung, Einladungen etc. zu unserem Schulfest zu werden.
Einsendeschluss: 30.04.2022 im Kurs „Schullogo“ der Thüringer Schulcloud
Ansprechpartner: Hr. Greßler, Fr. Neitzke
In der ersten Maiwoche wird eine Jury die drei besten Ideen auswählen, die vom Förderverein der Goetheschule prämiert werden. Das Siegerlogo wird gleichzeitig unser Jubiläumslogo.
Wir freuen uns auf eure Werke!
Erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend Musiziert 2022"
22 Musikschülerinnen und -schüler stellten sich im Januar dem Regionalwettbewerb West von „Jugend musiziert“. Zehn schafften die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Dieser fand vom 17. bis 22. März in Sondershausen statt. Es war die erste Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren, nachdem 2020 coronabedingt Landes- und Bundeswettbewerb ausfallen mussten und 2021 alles digital stattfand.
Ergebnisse Regionalwettbewerb West:
Violine Kaela Spranger – 24 Punkte, 1. Preis
Marit Fischer – 23 Punkte, 1. Preis
Chau-Anh Dang – 24 Punkte, 1. Preis
Violoncello Evelyn Kummer – 22 Punkte, 1. Preis
Lukas Joshua Müller – 24 Punkte, 1. Preis
Zupfensemble Alina Franzke/Sara Hesse – 20 Punkte, 2. Preis
Franz Langenhan/Tim Ströhla – 23 Punkte, 1. Preis
Hannes Wrana/Keanu Rose/Janik Keiner – 21 Punkte, 1. Preis
Leonie Wrana/Tirza Schmidt – 22 Punkte, 1. Preis
Luisa Franzke/Moritz Hoppe-Römer – 22 Punkte, 1. Preis
Pop Gesang Alina Spieler – 21 Punkte, 1. Preis
Im Landeswettbewerb konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
Violine Marit Fischer – 22 Punkte, 2. Preis
Chau-Anh Dang – 21 Punkte, 2. Preis
Zupfensemble Franz Langenhan/Tim Ströhla – 21 Punkte, 2. Preis
Violoncello Lukas Joshua Müller – 24 Punkte, 1. Preis
Super Leistungen bei der Endrunde der Thüringer Physik-Olympiade
Unsere Schüler und Schülerinnen waren in der 3. Runde der Thüringer Physik-Olympiade sehr erfolgreich.
Unter den besten 124 besten Nachwuchsphysikern des Landes waren 11 Goetheschüler und kehrten mit 7 Preisen zurück. Hier unsere Teilnehmer und Preisträger:
Klasse 7 | Ivan Krasnov | |
Klasse 8 | Tim Ströhla | 2. Preis |
Klasse 9 | Maximilian Koch | 2. Preis |
Klasse 10 | Maximilian Kirchner Paul Spencer-Buff Konstantin Kremser | 3. Preis |
Klasse 11 | Luke Pospiech | Sieger |
Klasse 12 | Anna Hermsdorf
|
Sieger mit der |
Herzlichen Glückwunsch!
Landesrunde der Thüringer Biologie-Olympiade
Am Donnerstag, 07.04.2022, stellten sich Janina Leistritz (8p), Malene Scheibe (9b), Amy Berger, Emma Michel und Jos Heinemann (9spez) den kniffligen Aufgaben der Endrunde der Thüringer Biologie-Olympiade in einer zweieinhalbstündigen Klausur.
Die Teilnehmer der Finalrunde gehören im Fach Biologie in der jeweiligen Klassenstufe zu den besten 20 Schülern Thüringens.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für Ihr Engagement und herzlichen Glückwunsch. Respekt und Anerkennung für das Erreichte.
v.l.n.r.: Emma Michel, Amy Berger, Jos Heinemann, Malene Scheibe, Janina Leistritz