BN Automation

News-Blog 

 


Klasse 7c on Tour

09.05.2025
 
23.04.2025
 
Heute ging es endlich los zu unserer Klassenfahrt nach Bamberg!
Wir trafen uns am Bahnhof Ilmenau und fuhren mit dem Bus zum Levi Strauss Museum in Buttenheim, unserem ersten Stopp. Dort haben wir viele interessante Dinge über die Entstehung der Jeans und das Leben von Levi Strauss erfahren. Anschließend ging es weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Jugendgästehaus in Bamberg. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, durften wir Bamberg selbstständig erkunden. Es gab dort viele tolle Läden und Eiscafés, die wir besuchen konnten. Um 18 Uhr gab es Abendbrot in der Jugendherberge und ein paar Stunden später, als es schon dunkel war, erlebten wir Bamberg bei Laternenschein. Bei der Stadtführung wurden uns allerlei gruselige Sagen rund um Bamberg erzählt. Das war sehr aufregend und spannend. 
 
24.04.2025
 
Trotz langem Abend hieß es heute früh aufstehen. Um 7.30 Uhr trafen wir uns zum Frühstück. Anschließend fuhren wir ca. eine Stunde nach Pottenstein zum Kletterwald. Nachdem die Ausrüstung saß und die Einweisung geschafft war, konnte es losgehen. Alle kletterten ausgiebig und überwanden kleine und größere Hindernisse. Nach 2 Stunden Kletterzeit waren alle hungrig und aßen erstmal einen kleinen Snack. Danach ging es weiter zur Teufelshöhle Pottenstein. Bei der einstündigen Führung kamen wir an teilweise 300.000 Jahre alten Tropfsteinen vorbei. Leider war die geführte Gruppe sehr groß, sodass es ganz schön voll in der Höhle wurde.
Am Ende des Tages waren wir alle froh, dass der angekündigte Regen ausgefallen war. Besonders der Kletterwald war ein super Erlebnis, der allen sehr gut gefallen hat. Toll war, dass auch wirklich jeder mitgemacht hat.
 
25.04.2025
 
Am Freitag, dem letzten Tag unserer Klassenfahrt meinte es das Wetter leider nicht mehr so gut mit uns. Aufgewacht bei ordentlichem Regen, machten wir uns etwas Sorgen, ob es mit dem geplanten Freizeitparkbesuch klappen würde. Vor der Abfahrt packen wir aber erstmal unsere Koffer und räumten die Zimmer. Nach dem Frühstück machten wir uns auf zum Freizeitpark Geiselwind.
Alle freuten sich, als Frau Voigt und Herr Greßler verkündeten, dass der Park heute trotz Dauerregens geöffnet hatte. Also konnte es losgehen. Großer Vorteil des schlechten Wetters: Der Park war so gut wie leer und wir konnten alle Attraktionen direkt ansteuern und ohne Wartezeit so oft wir wollten besuchen. Nach drei Stunden Aufenthalt waren alle gut durchnässt, aber glücklich. Trotz des schlechten Wetters war es ein toller Abschluss unserer Fahrt und wir hatten viel Spaß!
 
Liebe Klasse 7c, es war eine tolle Klassenfahrt mit euch – wir haben viel erlebt und hatten eine schöne Zeit zusammen! Vielen Dank an Sophia, Lorenz und Ellen für die Textbeiträge.
 
Eure Frau Voigt und euer Herr Greßler
 
 
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben