News-Blog
Völlig losgelöst
Am 25. Juni ließen Schüler und Schülerinnen der Goetheschule schon zum vierten Mal einen Wetterballon steigen. Das Projekt „Wetterballon“ wurde von Frau Lutz und Herr Gräser geleitet und fand in der letzten Schulwoche statt. Am ersten Tag wurden die 23 teilnehmenden Schüler und Schülerinnen in vier Gruppen aufgeteilt (Berechnungs-, Experimente-, Geräte- und Presseteam) dazu wurden die ersten Berechnungen gemacht und die Experimente wurden getestet. Der Sondenbau startete auch am Ende des zweiten Tages. Am dritten Tag wurde der Startplatz vorbereitet und die Sonde wurde fertig gebaut, deswegen startete der Wetterballon mit einer kleinen Verspätung 11:45 Uhr ohne weitere Probleme. Das Such-Team fuhr nach Tschechien in die Nähe von Prag und suchte den Wetterballon, der aber trotz langem Suchen bisher nicht auffindbar war.
--> Inzwischen wurde er gefunden. <--
Wir danken auch unseren Sponsoren dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure), B+S Frieg GmbH und den Freunden und Förderern der Goetheschule.
(Das Presseteam des Wetterballon-Projektes)