News-Blog
Herr Greßler ist unser neuer stellvertretender Schulleiter
Obwohl das Schuljahr schon einige Wochen im Gange ist, scheint eine sehr gute Nachricht noch nicht weitreichend genug die Runde gemacht zu haben: Seit Anfang Juli 2025 ist Andreas Greßler offiziell stellvertretender Schulleiter der Goetheschule Ilmenau Gemeinsam mit Frau Prautsch, die seit August 2024 das mathematisch-naturwissenschaftliche Spezialgymnasium leitet, und Herrn Kellner, der bereits seit Februar 2024 als Oberstufenleiter tätig ist, bildet er das neue Führungstrio der traditionsreichen Bildungseinrichtung.
Für Herrn Greßler schließt sich damit ein Kreis: Als ehemaliger Schüler der Goetheschule, Abiturjahrgang 2000, kennt er das Schulhaus nicht nur aus Lehrersicht. „Mein damaliger Stammkursleiter war Herr Holland – durch ihn reifte in mir überhaupt erst die Idee, selbst Lehrer zu werden“, erinnert er sich. Die Verbundenheit zur Schule war für ihn nie eine Frage. „Ich habe mich hier immer wohlgefühlt.“
Nach einigen Umwegen fand er schließlich ins Lehramtsstudium mit den Fächern Sport und Geografie. Ein Praktikum an der Goetheschule bestätigte seinen Wunsch, in einem vertrauten und wertschätzenden Umfeld zu unterrichten. 2014 kehrte er nach dem Referendariat in Erfurt als Lehrer an seine ehemalige Schule zurück. Die Entscheidung fiel ihm leicht – auch, weil er hier auf viele seiner früheren Lehrer nun als Kolleginnen und Kollegen traf. „Die Arbeitsatmosphäre war und ist einfach angenehm – sowohl im Kollegium als auch mit den Schülerinnen und Schülern.“
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Schulleitung war das Jahr 2020, als ihn der damalige Schulleiter Robby Krämer ermutigte, Führungsverantwortung zu übernehmen und in der erweiterten Schulleitung mitzuwirken. Zwei Jahre später bewarb sich Herr Greßler – und nun hat es geklappt. 😊
Die vergangenen elf Jahre im Schuldienst der Goetheschule sind für ihn geprägt vom Schulalltag als immer wiederkehrenden Höhepunkt: „Der direkte Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern im Unterricht war für mich immer sehr erfüllend. Der Perspektivwechsel in Richtung Schulentwicklung kam dann fast automatisch.“ Besonders gerne denkt er an den von ihm geleiteten Laufkurs zurück, der sportliche Aktivität mit außerschulischem Engagement verknüpft – eine Herzensangelegenheit für den passionierten Sportler.
In seiner neuen Rolle ist Herr Greßler unter anderem für die Stunden- und Vertretungsplanung zuständig – gemeinsam mit Herrn Kellner und Herrn Stricker. Hinzu kommen Aufgabenbereiche wie außerunterrichtliche Angebote, das Schulbudget, statistische Auswertungen und die Klassenzusammenstellung. Der Unterricht tritt etwas in den Hintergrund, doch das große Ganze rückt in den Fokus.
Seine Ziele sind klar: „Ich möchte dazu beitragen, unsere Schule weiterhin attraktiv zu gestalten – sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für das Kollegium.“ Ein besonderes Anliegen ist ihm die Förderung von Begabungen, vor allem in den MINT-Fächern bzw. entsprechend des Schulprofils. Dabei steht für ihn stets die Frage im Zentrum: Wie lässt sich eine motivierende und positive Atmosphäre erhalten und ausbauen – auch bei anstehenden personellen Veränderungen im Kollegium und in Zeiten des Lehrermangels?
Herr Greßler lebt in Ilmenau und ist fest mit der Region verwurzelt. Seine beiden Kinder besuchen ebenfalls unsere Schule – ein weiterer Antrieb, sich für ein gutes Schulklima und eine starke Gemeinschaft einzusetzen. Dass er sich mit seiner Schule identifiziert, ist spürbar. „Ich möchte das weitergeben, was ich selbst hier erfahren durfte – genauso wie Herr Holland es bei mir geschafft hat.
Wir wünschen ihm für seine Aufgabe nur das Beste und freuen uns darauf, ihn in seiner neuen Rolle zu erleben.