News-Blog
Schule mal anders! - Auf den Spuren von Martin Luther und Elisabeth von Thüringen
Am Mittwoch, 29.10.2025, fuhren unsere 8. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts nach Eisenach auf die Wartburg. Schließlich sollte man auch wissen, warum der 31. Oktober für uns Thüringer ein Feiertag ist - denn das liegt nicht am legendären Riesenkürbis oder geisterhaften Verkleidungen. ![]()
Natürlich waren die Schüler durch ihren Unterricht bei Fr. John und Fr. Weißenborn bestens vorbereitet, aber vor Ort zu sein, ist schon besonders. Die Führung durch die Burg war sehr spannend. Zu sehen, wo und wie Luther als Junker Jörg gelebt hat und die Geschichte der Heiligen Elisabeth, die als vierjährige ungarische Prinzessin nach Eisenach kam und als Landgräfin von Thüringen berühmt wurde, waren echt beeindruckend. Im zusätzlichen Workshop gab es dann auch noch „Geschichte zum Anfassen“.
Nach Hause ging es mit selbst gedruckten Wartburgbildern wie zu Gutenbergs Zeiten und mit Feder und Tinte geschriebenen Namensschildern im Gepäck. So könnte Geschichtsunterricht immer stattfinden. 😊







