News-Blog
Hallen voll von (Bücher-)Menschen
Am 27.3. brachen die Klassen 10c, 11c und 11spez am frühen Morgen nach Leipzig auf, um die Buchmesse zu besuchen. Einer ruhigen Busfahrt folgte wildes Gedrängel, als wir am Eingang zur Messe angekommen waren. Die Schüler und Schülerinnen wurden von ihren Lehrerinnen Frau Artus, Frau Lorenz und Frau Lüddicke bereits auf viele Menschen vorbereitet, aber die dortigen Massen übertrafen die Vorstellungen. Im Gänsemarsch ging es in die Hallen und schon waren unsere Schützlinge außer Sichtweite. Allein erkundeten sie die Stände und brachten zum Treffpunkt am Bus allerlei Bücher, Ansichtsmaterial und Leckereien mit. Die Rückmeldungen waren eindeutig: Es lohnt sich, auf der Buchmesse gewesen zu sein!
Wir freuen uns also im kommenden Jahr wieder auf viele willige Kursschüler und -schülerinnen, die sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen wollen!
Let’s read! – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Auch dieses Jahr hieß es wieder: Bühne frei für unsere besten Englisch-Vorleserinnen der sechsten Klassen! Nachdem sich aus jeder Klasse zwei Kinder qualifiziert hatten, traten die Finalisten am 31.03.2025 gegeneinander an.
Zuerst durften alle ihren vorbereiteten Lieblingstext präsentieren – souverän, mit viel Ausdruck und toller Aussprache. Anschließend wurde es anspruchsvoller: Ein völlig unbekannter englischer Text musste möglichst flüssig und betont vorgelesen werden. Gar nicht so einfach – aber alle haben das richtig stark gemacht!
Am Ende konnte sich Klara Reise aus der Klasse 6a den ersten Platz sichern. Muhammad bin Imran (6a) und Rebecca Schmidt (6b) sicherten sich die Plätze zwei und drei.
Herzlichen Glückwunsch – und ein großes Lob an alle, die mitgemacht haben!
Verfrühte Osterferien an der Goetheschule
Lehrermangel, Notendruck und Dauerstress – so heißen die Dauerbegleiter unseres Schulalltags seit geraumer Zeit. Hier besteht also dringend Handlungsbedarf.
Getreu des zweiten Mottotags unserer 12. Klassen stellen auch wir den Modus schon einmal auf Ferien um und füllen euren Stundenplan anstelle der üblichen Fächer mit schönen Sommer-Sonne-Freizeitaktivitäten. Schaut mal in eure Untis Mobile App! 😉
Herausragende Erfolge bei der Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade
Am 26.03.2025 fand die 29. Thüringer Landesolympiade Chemie an der Universität Jena statt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden, insbesondere an die Gewinnerinnen und Gewinner. Es erfordert viel Engagement, Wissen und Faszination für Chemie, um bei einem solchen Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Wir gratulieren zu den Platzierungen - darunter zwei erste Plätze für Romina Leistritz (8p) und Lydia Läsker (9spez). Der zweite Platz ging an Thabea Schneider (8p), Jan Magnus Müller (9spez) und David Reindanz (10spez) und Platz 3 an Leona Schneider (8p) und Benedikt Bieber (9spez).
Die 1-6. Platzierten der Klassenstufen 9 und 10 sowie Romina als Gewinnerin der Klassenstufe 8 haben sich für die mitteldeutsche Regionalrunde, die vom 02. bis 05. Juni 2025 in Merseburg stattfindet, qualifiziert. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg auf den Weg zur Bundesrunde.
(Die Chemiefachschaft)