News-Blog
Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp
Ein paar Wochen ist es nun schon her: Unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben in der Festhalle Ilmenau ihre Reifezeugnisse entgegengenommen - begleitet von schönen Festreden, Dankesworten und ganz viel Applaus. Auch der abendliche Ball verlief stimmungsvoll und war ein würdiger Abschied für alle.
12 Jahre Schulzeit liegen nun hinter euch - mit Höhen, Tiefen und unzähligen Erinnerungen. Jetzt heißt es tatsächlich: Die Götter verlassen den Olymp und erobern die Welt da draußen!
Wir wünschen euch Mut, Entscheidungen und immer ein bisschen von der göttlichen Portion Glück, wenn's mal darauf ankommt!
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur! Alles Gute für euch! Wir denken an euch - und ihr vielleicht auch ab und zu an uns und eure "alte" Goetheschule.
Ein (außergewöhnlich) erfolgreiches Schuljahr
Vor dem verlängerten Himmelfahrtswochenende gab es am 28.05. mit der öffentlichen Verteidigung der Jahresfacharbeiten für die Schülerinnen und Schüler der Spezialklassen sowie der Klasse 8p noch einen schulischen Höhepunkt. Die Schüler präsentierten an diesem Tag vor ihren Mitschülern, den Lehrern sowie Eltern die Ergebnisse von insgesamt 27 Jahresarbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik, Informatik und ntGeE (naturwissenschaftlich-technische-Grundlagen erneuerbarer Energien). Dabei gab es viele großartige Ideen und auch manch neue Erkenntnisse zu bestaunen.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Zur Eröffnung dieses besonderen Tages ließen die rund 60 anwesenden Schüler und Lehrer die guten Leistungen der Goetheschüler in den verschiedensten MINT-Wettbewerben des Schuljahres Revue passieren. Dabei herrschte Einigkeit, dass 2024/25 ein wirklich außergewöhnlich erfolgreiches Jahr war, sowohl in Team- als auch in Einzelwettbewerben.
Herr Kellner als Mitglied der Schulleitung gratulierte den Besten aus jeder Klasse persönlich und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit.
Details dazu siehe hier
Goetheschule Ilmenau stark bei der World Robot Olympiad – Team GGI R2D2 fährt zum Deutschlandfinale
Beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad in Gotha sicherte sich das Team GGI R2D2 den 1. Platz und qualifizierte sich für das Deutschlandfinale. Auch GGI C3PO und die Orchiboter überzeugten mit starken Leistungen.
Wir gratulieren herzlich und danken BN Automation und Handicap für die Unterstützung! 🤖🎉
Alle weiteren Infos findet ihr im Artikel:
Goetheschüler erfolgreich bei „Jugend forscht“ 2025!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit ihren innovativen Projekten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ beeindruckt – und zahlreiche Preise gewonnen! Von nachhaltigen Baustoffen bis hin zu smarter Abfallentsorgung: Ihre Ideen zeigen Kreativität, Forschergeist und technisches Können. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Frau Krämer. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und wünschen unseren Qualifizierten viel Erfolg beim Landeswettbewerb!
Alle Infos gibts wieder im Artikel.