News-Blog
Herausragende Erfolge bei der Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade
Am 26.03.2025 fand die 29. Thüringer Landesolympiade Chemie an der Universität Jena statt.
Seit 2016 ist der Lehrstuhl für Anorganische Chemie I regelmäßig Gastgeber der Landesolympiade Chemie. Die 17 teilnehmenden Goetheschüler*innen machten sich früh am Morgen auf den Weg nach Jena, um in einer anspruchsvollen Klausur ihr chemisches Wissen mit Gleichgesinnten aus ganz Thüringen zu messen. Danach schloss sich ein buntes Rahmenprogramm mit Stickstoffeis, Laborführungen und einer faszinierenden Experimentalvorlesung an, bevor die mit Spannung erwartete Siegerehrung stattfand. Auch diesmal konnten wir die herausragenden Erfolge aus den vergangenen Jahren bestätigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden, insbesondere an die Gewinnerinnen und Gewinner. Es erfordert viel Engagement, Wissen und Faszination für Chemie, um bei einem solchen Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Wir gratulieren zu folgenden Platzierungen:
Klassenstufe | 8 | 9 | 10 |
Platz 1 | Romina Leistritz | Lydia Läsker |
|
Platz 2 | Thabea Schneider | Jan Magnus Müller | David Reindanz |
Platz 3 | Leona Schneider | Benedikt Bieber |
|
Platz 4 |
|
| Leonard Großmann |
Platz 5 |
| Matthias Höllwarth |
|
Die 1-6. Platzierten der Klassenstufen 9 und 10 sowie Romina als Gewinnerin der Klassenstufe 8 haben sich für die mitteldeutsche Regionalrunde, die vom 02. bis 05. Juni 2025 in Merseburg stattfindet, qualifiziert. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg auf den Weg zur Bundesrunde.
(Die Chemiefachschaft)
v.l.n.r.: Heike Mittag (TMBJS), Romina Leistritz, Thabea Schneider, Leona Schneider
v.l.n.r.: Matthias Höllwarth, Benedikt Bieber, Jan Magnus Müller, Lydia Läsker, Herr Rübsam (Leiter der Arbeitsgruppe Chemieolympiade