News-Blog
Wieder erfolgreich bei der Landesmathematikolympiade
Zur Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade entsandte die Goetheschule eine Delegation von 16 Teilnehmern, die nach zwei ereignisreichen Tagen in Erfurt mit beeindruckenden 12 Preisen zurückkehrten. Der Wettbewerb bestand wieder aus zwei Klausuren, in den sechs anspruchsvolle Aufgaben zu lösen waren. Darin ging es unter anderem um magische Flossenwesen auf einem Mond einer fernen Galaxie, ein Piratenschiff mit Goldmünzen sowie vier- und sechsköpfige Drachen. Natürlich gab es auch Geometrie-, Algebra-, Zahlentheorie- und Kombinatorikaufgaben, ebenso die immer beliebter werdenden spieltheoretischen Probleme, in denen optimale Startegien gesucht sind.
Alle Preisträger findet Ihr im hier im Artikel:
Goetheschüler wieder erfolgreich bei der First Lego League
In einem spannenden Finale traten gestern die Roboter der Ilmenauer Teams GGI R2D2 unserer Schule und die ORCHIboter vom Schülerforschungszentrum gegeneinander an. Dabei konnte sich GGI R2D2 mit den meisten Punkten den Pokal im Robogame sichern.
Auch in den anderen Kategorien Forschung, Robodesign und Grundwerte konnten beide Teams überzeugen. Die ORCHIboter sicherten sich dabei den Pokal für die beste Forschung.
In der Gesamtwertung schafften es unsere R2D2s damit auf den zweiten Platz und dürfen somit in die nächste Runde zum Qualifikationswettbewerb am 01.03.25 nach Regensburg fahren.
Wir danken der Firma BN Automation für die jahrelange Unterstützung sowie Inverso für die Unterstützung beim Forschungsauftrag. Außerdem geht ein besonder Dank an Jenny Gramsch und ihr Team vom Schülerforschungszentrum für die Ausrichtung des Wettbewerbs an der TU Ilmenau sowie Herrn Stricker und Frau Lutz beim Coaching des Teams.
Eine kleine Galerie mit Eindrücken vom Wettbewerb und der Vorbereitung findet ihr im Artikel.
Die Goetheschule schnuppert ins Studium
Zum Aktionstag "Studiere Naturwissenschaften für einen Tag!" an der Technischen Universität Ilmenau trafen sich am 12.12.2024 die Schüler der Klassen 9spez und 10spez auf dem Stadtcampus der Uni.
Im Rahmen eines Schnupperstudiums für einen Tag konnten wir in den Alltag der Studenten in dei Fächern Mathematik, Physik und biotechnische Chemie eintauchen.
Wir bedanken uns bei der TU für die Organisation und natürlich Frau Weiß, Herrn Pelc und Frau Lützner für die Durchführung des Tages.
Alle Jahre wieder kommt die Mathematikolympiade
...und zwar auch nach Ilmenau.
Bei der heutigen Preisverleihung im Faraday-Hörsaal der TU Ilmenau wurden die Sieger der zweiten Runde der Mathematikolympiade des Ilm-Kreises geehrt. Und dabei war die Goetheschule auch wieder vorn mit dabei. Besondere Auszeichnungen erhielten von unserer Schule dabei Romina Leistriz aus der 8p und Jos Heinemann, die jeweils herausragende Punktzahlen erhielten. Wie gut sie genau waren und alle anderen Preisträger unserer Schule findet ihr im Artikel.
Ein ganz herzlicher Dank soll dabei auch Herrn Kesting und Frau Schäfer für die Vorbereitung sowie auch besonders Frau Moll für die Durchführung der Preisverleihung und Jos Heinmann für den Festvortrag gelten.