BN Automation

News-Blog 

Am 11. und 13.11.2025 stehen unsere alljährlichen Schnuppertage bevor. Alle interessierten Viertklässler laden wir recht herzlich dazu ein. Mehr Infos gibt es hier.
 

searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 25
Seite : previous_img  5 / 7  next_img

Goetheschule Ilmenau stark bei der World Robot Olympiad – Team GGI R2D2 fährt zum Deutschlandfinale

25.05.2025

Beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad in Gotha sicherte sich das Team GGI R2D2  den 1. Platz und qualifizierte sich für das Deutschlandfinale. Auch GGI C3PO und die Orchiboter überzeugten mit starken Leistungen.


Wir gratulieren herzlich und danken BN Automation und Handicap für die Unterstützung! 🤖🎉

Alle weiteren Infos findet ihr im Artikel:

Goetheschüler erfolgreich bei „Jugend forscht“ 2025!

06.03.2025

Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit ihren innovativen Projekten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ beeindruckt – und zahlreiche Preise gewonnen! Von nachhaltigen Baustoffen bis hin zu smarter Abfallentsorgung: Ihre Ideen zeigen Kreativität, Forschergeist und technisches Können. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Frau Krämer. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und wünschen unseren Qualifizierten viel Erfolg beim Landeswettbewerb!

Alle Infos gibts wieder im Artikel.

Goetheschüler glänzen bei der Thüringer Physikolympiade!

05.03.2025

50 unserer Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der 2. Runde der Thüringer Physikolympiade teilgenommen – und 20 von ihnen qualifizierten sich mit herausragenden Ergebnissen für die Endrunde in Erfurt! Für die Organisation danken wir Herrn Gräser und Frau Krämer.

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!

Alle Infos zu den Preisträgern gibt es im Artikel.

GGI R2D2 in Regensburg

01.03.2025

Am Samstag, den 1. März 2025, machte sich das Lego-Team der Goetheschule, GGI-R2D2, in den frühen Morgenstunden auf den Weg zum Qualifikationswettbewerb nach Regensburg.

Dort präsentierten sie ihr Forschungsprojekt "Deep Learning", ein interaktives Lernspiel zu den Bedingungen der Tiefsee. Anschließend stellten sie sich mit großem Einsatz der Herausforderung des Robo-Games. Runde für Runde steigerten sie sich und bewiesen ihr Können.

Am Ende erreichte das Team einen starken 9. Platz im Robogame – ein tolles Ergebnis angesichts der harten Konkurrenz von insgesamt 19 Teams.

Das habt ihr großartig gemacht! Wir sind stolz auf euch!

Begleitet wurde das Team von Niclas Weller, Johannes Höllwarth, Jens Stricker, Stefanie Lutz und Tobias Kellner.

aktuelle Artikel : 25
Seite : previous_img  5 / 7  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben