BN Automation

News-Blog 

Die Anmeldefrist für die p-Klasse (Klasse besonderer Profilierung) für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen endet am 09.05.2025. Die Anträge sind im Sekretariat des Hauses 2 oder bei den jeweiligen Klassenleitungen bis spätestens diese Woche Freitag abzugeben.

Infos zur Antragstellung und zur Klasse 7p sind hier zu finden.


 

Erfolg für die Klasse 10b beim Schülerwettbewerb der bpb

09.03.2025

Die Klasse 10b der Goetheschule Ilmenau hat beim renommierten Schülerwettbewerb 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) einen beeindruckenden Erfolg erzielt und einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro gewonnen. In diesem Jahr wurden rund 1200 Projekte aus der ganzen Welt eingereicht, was die Leistung der Schüler und Schülerinnen der 10b umso bemerkenswerter macht.

Das Thema des Wettbewerbs lautete „1989 – Durchbruch zu Freiheit und Selbstbestimmung in Mittel- und Osteuropa?“. In ihrer Teilnahme beschäftigten sich die Schüler mit der historischen Wendezeit, die die politischen Landschaften in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas veränderte. Besonders hervorzuheben ist, dass die Klasse eine eindrucksvolle Multimedia-Präsentation erstellte, die durch einen Zeitzeugenbericht ergänzt wurde. Dieser Bericht gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Ereignisse aus erster Hand nachzuvollziehen und mit authentischen Stimmen die Geschichte lebendig zu machen.

Der Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung ist einer der größten und ältesten internationalen Wettbewerbe zur politischen Bildung. Er bietet jungen Menschen eine Plattform, sich intensiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und ihre Perspektiven kreativ umzusetzen. Die Klasse 10b hat dies mit ihrem herausragenden Projekt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Die Schüler der 10b haben nicht nur inhaltlich beeindruckt, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie das Thema aufbereitet haben. Die Kombination aus Historie, Zeitzeugenberichten und moderner Mediengestaltung machte ihre Arbeit zu einer wertvollen Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Wendepunkte der jüngeren europäischen Geschichte.

Wir gratulieren der Klasse 10b herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz darauf, dass unsere Schüler mit Engagement und Kreativität das Thema der politischen Bildung so herausragend bearbeitet haben.

(St. Schröder)

 
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben